
ANSBACH CONTEMPORARY
Gruppenausstellung
13.08.2022 – 18.09.2022
Eröffnung:
13.08.2022 |
AUSSTELLUNGSORTE:
-
KUNSTHAUS | REITBAHN 3
Reitbahn 3
91522 Ansbach -
STADTHAUS | AMT FÜR KULTUR UND TOURISMUS
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
91522 Ansbach -
ZITRUSHAUS
IM LEONHART-FUCHS-GARTEN
HOFGARTEN
Promenade 27
91522 Ansbach
Nicht erst im 21. Jahrhundert zeichnet sich die Kunstszene Frankens durch künstlerische Ambition, Innovationskraft und Erfindungsgeist aus. Franken spielt als Herz- und Transitland zwischen Norden und Süden, Osten und Westen seit jeher eine besondere Rolle in Deutschland und Europa.
Mit Lucas Cranach, Albrecht Dürer, Tilman Riemenschneider oder Veit Stoß seien nur einige Hochkaräter der Kunstgeschichte genannt, die hier zu internationaler Berühmtheit gelangten. Auch in den folgenden Jahrhunderten ist Franken der Ort fur beeindruckende Kunst und Kulturdenkmäler. So wurde der älteste erhaltene Globus der Welt hier erschaffen und mit der Würzburger Residenz entstand einer der wichtigsten europäischen Barockbauten.
Aber nicht nur im praktischen Kunstschaffen ist die Region Vorreiter: Kunstaffine kluge Köpfe fanden sich in Nürnberg an der ersten Kunstakademie des deutschen Sprachraums zusammen. Und zwei Studenten entdeckten zum Ende des 18. Jahrhunderts bei ihren Wanderungen durch Franken den romantischen Geist.
Dr. Teresa Bischoff, Nürnberg
